Virtuelle Kreditkarte bestellen

Kapital, Schutz und Macht Technologie bietet Sicherheit
Der Auftrag des Menschen ist es seit jeher, die ihm gegebene Macht über sein Leben zu seiner Zufriedenheit zu nutzen, darin nicht die Freiheit anderer zu überschreiten und sich zu versichern, dass seine eigene Freiheit nicht eingeschränkt wird. Heutzutage, im 21. Jahrhundert, hat sich die Menschheit Macht erworben, die auf subtil verzweigte Kommunikationsmöglichkeiten beruhen. Und genau diese, nämlich das Internet, bergen unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. Somit: Man kann sich die eigene Sicherheit zum Schutz seines Kapitals in optimaler Weise einrichten.
Bargeld kann entwendet, jedoch nicht, oder nur selten kann es dem Eigentümer erstattet werden. Die bekannte Plastikkarte, ob Bank-, Kredit- oder Kundenkarte ist da etwas sicherer. Sie kann ebenfalls entwendet werden, jedoch ist sie nach einer sofortigen Sperre für einen Täter wertlos. Das eigene Kapital bleibt erhalten, deshalb wird auch stets angeraten, diesen Sicherungsmechanismus zumindest in seine alltäglichen Transaktionen eingebaut zu haben. Jedoch trotz allem: Zeit geht verloren, bevor das Unternehmen eine neue Kreditkarte für den Eigentümer ausstellt und dieser wieder rechtmäßige Verfügungen durchzuführen imstande ist.
Nun kann man Diebstahl jedoch auch vollständig ausschließen und dies zu können, gehört zu den optimalen Abgrenzungen privaten Eigentums. Denn durch die Informationstechnologie lassen sich die Symbole, die über Vermögen und Werte Auskunft geben, "virtuell" generieren. Eine Kreditkarte, mit der man Internetzahlungen tätigt, die es aber nicht in physischer Kartenform gibt, ist hier die Lösung. Zahlungen erfolgen mit denselben Sicherheitsmechanismen wie bei einer anderen, vom Händler wird diese als vollwertig akzeptiert, weil noch nicht einmal von anderen unterschieden.
|